
Unqualifizierte Bewerbungen
Über 95 % der Bewerbungen erfüllen nicht die grundlegenden Anforderungen. Dies führt zu Ineffizienzen im Einstellungsprozess, das Screening irrelevanter KandidatInnen kann bis zu 23 Stunden pro Stelle in Anspruch nehmen.
Fehlende Kennzahlen
70% der Organisationen haben Probleme, den ROI von Recruiting und Employer Branding zu messen, was zu ineffizienten Entscheidungen führt. Ohne klare Daten besteht die Gefahr, zu viel auszugeben und Ziele nicht zu erfüllen.
Rascher Kompetenzwandel
Bis 2030 werden 39 % der aktuellen Fähigkeiten veraltet sein, und 170 Millionen neue Jobs entstehen. Organsiationen, die diesen Wandel nicht voraussehen, werden Schwierigkeiten haben, wettbewerbsfähig zu bleiben.
Reaktives Recruiting
80 % der Organisationen setzen auf reaktive Einstellungen und besetzen Positionen erst, wenn sie verfügbar werden. Das führt zu überstürzten Entscheidungen und erhöhtem Wettbewerb um Top-Talente.
Wettbewerb um Top-Talente
75 % der Top-Talente müssen sich zwischen Jobangeboten entscheiden, während andere KandiatInnen am Arbeitsmarkt kämpfen. Unternehmen müssen mehr investieren, um die besten Talente zu überzeugen.
Teure Fluktuation
Das Ersetzen einer Arbeitskraft kostet Organisationen bis zu 150 % des Jahresgehalts. Junge Talente wechseln 3x häufiger innerhalb des ersten Jahres. 90 % der Top-Talente planen, innerhalb von vier Jahren zu gehen.
Das Sind Wir
Wie Wir Arbeiten
Wir entwickeln datengestützte Strategien zur Gewinnung und Bindung der besten 10% der Studierenden und Young Professionals.
Von schnellen Ergebnissen zu langfristigem Erfolg.
Unsere Ergebnisse
Zusammenarbeit mit uns hat einen echten Mehrwert.
KandidatInennqualität
Kostenreduzierung
Pipeline Vorhersagbarkeit
Verbesserte Conersionrate
Weniger Fluktuation
Informierte Entscheidungen
Warum Wir
Eine gewinnbringende Kombination.
Buchen Sie eine kostenlose 30-minütige Analyse.
Kontakt
office@talentreey.com
Tuchlauben 7a, 1010, Wien, Österreich